Jobangebote aus Südafrika für Spezialisten

Südafrika ist sicherlich in vielerlei Hinsicht nicht mit den meisten übrigen afrikanischen Staaten zu vergleichen, auch was die Jobangebote aus Südafrika betrifft. So gilt Südafrikas Wirtschaft zum Beispiel als weiter entwickelt als die Wirtschaft der meisten anderen afrikanischen Staaten, was auch für die politische Stabilität und das gesamte Gesellschaftssystem als solches zutrifft. Während es sich bei den Jobangeboten aus den meisten anderen afrikanischen Ländern sehr häufig um Freiwilligendienste und Aufbautätigkeiten handelt, werden in Südafrika oftmals bereits Spezialisten gesucht, die dann natürlich dementsprechend nicht nur eine sehr gute Qualifikation haben müssen, sondern auch ein gutes Einkommen erzielen können. Ein großer Nachteil bei den Jobangeboten aus Südafrika ist allerdings die nach wie vor unheimlich penible und etwas kleinliche Bürokratie, die man auch als Deutscher zunächst „meistern“ muss, bevor man tatsächlich eine Genehmigung erteilt bekommt, sich in Südafrika aufzuhalten und auch dort einen Job ausüben zu dürfen.

Hinzu kommt noch ein weiteres Problem: Und zwar ist auch in Südafrika die Arbeitslosenquote vergleichsweise hoch, sodass man dort nicht unbedingt auf ausländische Beschäftigte angewiesen ist. Das trifft jedoch eher für die einfachen und mittleren Beschäftigungen zu, während Personen mit recht hohen Qualifikationen und guten speziellen Fachkenntnissen wiederum eine recht gute Chance haben, im südlichsten Staat Afrikas eine Anstellung zu finden. Vor allem wenn es keine „Einheimischen“ gibt, welche die verlangten Fachkompetenzen besitzen, werden größere südafrikanische Firmen öfter auch mit internationalen Stellenausschreibungen und Jobangeboten am Markt aktiv. Derzeit werden in Südafrika vor allen Dingen Fachkräfte im Bereich Ingenieure, Medizin und auch Pflegekräfte gesucht. Eher wenige Jobangebote haben mit einer Anstellung in der Tourismusbranche zu tun. Wer einen Job in Südafrika finden möchte, der sollte vorrangig auf der Webseite großer Unternehmen schauen, die dort eine Niederlassung haben. Auch in größeren Zeitungen finden sich solche Jobangebote aus Südafrika manchmal.

Der einfachste Weg ist es allerdings, über eine Jobbörse im Internet zu suchen. Auch hier empfehlen sich vorrangig die größeren Stellenbörsen, auf denen es nicht nur ein oder zwei Stellenangebote aus dem Ausland gibt. Generell besteht allerdings in Südafrika für Ausländer das Problem, dass es relativ schwierig ist, in Südafrika eine Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen, die natürlich die Grundlage für eine spätere Beschäftigung darstellt. Es ist nahezu ausgeschlossen eine solche Aufenthaltserlaubnis zu bekommen, wenn man nicht bereits vorher einen gültigen Arbeitsvertrag vorweisen kann. Daher ist es noch immer der einfachste Weg, wenn man einen deutschen Arbeitgeber findet, der in Südafrika eine Niederlassung hat und daher auch das Stellenangebot geschaltet hat. Was die Bewerbungsunterlagen betrifft, so werden in Südafrika von den dortigen Unternehmen nahezu die gleichen Anforderungen gestellt, wie es bei deutschen Firmen der Fall ist.